Vermögensanlagen
Vermögensanlagen sind Investitionen in Sachwerte wie Immobilien, Rohstoffe, Edelmetalle oder Kunstwerke. Im Gegensatz zu Finanzinvestitionen wie Aktien oder Anleihen werden Vermögensanlagen nicht an der Börse gehandelt, sondern direkt zwischen Käufer und Verkäufer abgewickelt. Die Vorteile von Vermögensanlagen sind vielfältig: Sie sind relativ krisensicher, bieten eine hohe Rendite und sind in der Regel steuerlich absetzbar.
Kapitalanlagen sind eine gute Möglichkeit, um langfristig Vermögen aufzubauen. Allerdings sollten Anleger auch die Risiken von Vermögensanlagen kennen. Kapitalanlagen sind eine sicherere Alternative, da sie in der Regel nicht an die Schwankungen des Aktienmarktes gebunden sind.
Unsere Kapitalanlagen sind eine perfekte Mischung aus Sicherheit und Rendite.
Bestehende Kapitalanlagen prüfen wir für Sie
Bestehende Kapitalanlagen prüfen wir für Sie. Kochertal Investmentservice ist ein unabhängiges, auf die Prüfung von Kapitalanlagen spezialisiertes Unternehmen. Dabei liegt unser Schwerpunkt auf der Überprüfung von Fonds, ETFs und anderen strukturierten Produkten.
Wir prüfen, ob die Geldanlagen noch Ihren Erwartungen entsprechen und ob Sie Ihr Kapital noch effizienter anlegen können und erstellen hierfür für Sie eine individuelle Anlagestrategie. So können Sie sicher sein, dass Ihre Geldanlage optimal zu Ihnen passt.
Profitieren Sie von Marktneuerungen
In einem sich ständig wandelnden Markt ist es wichtig, auf Neuerungen zu reagieren und diese für sich zu nutzen. Dies gilt insbesondere für Unternehmen, die in einem stark umkämpften Markt tätig sind. Um erfolgreich zu sein, müssen sie sich ständig weiterentwickeln und anpassen. Die Energiewende ist in vollem Gange und entwickelt sich schneller als erwartet. Trotz der vielen Unsicherheiten, die mit diesem Wandel einhergehen, gibt es auch viele Chancen für Sie, wenn Sie bereit sind, sich auf die neuen Märkte und Technologien einzulassen.
Risiken streuen
Es ist kein Geheimnis, dass die Investition in Aktien und Anlagen teilweise ein risikoreiches Geschäft ist. Es gibt die Möglichkeiten das Risiko zu minimieren und Ihre Kapitalanlage zu streuen. Das Streuen von Risiken ist eine Strategie, die viele erfolgreiche Anleger verwenden, um Verluste zu minimieren und ihr Portfolio zu diversifizieren. Die Idee ist, Ihr Geld in verschiedene Anlagen zu investieren, um das Risiko zu verringern, dass Sie alles verlieren, wenn eine Anlage scheitert. Die Renditen an den Aktienmärkte sind in den letzten Jahren sehr stark gestiegen. Dies hat viele Anleger dazu verleitet, ihr Kapital in Aktien zu investieren. Die Kurse können jedoch stark schwanken und daher ist es wichtig, das Risiko breit zu streuen. Risiken können durch die Investition in unterschiedliche Asset-Klassen, Branchen und Länder gestreut werden. Eine weitere Möglichkeit ist es, in verschiedene Unternehmen zu investieren. Dies reduziert das Risiko, dass ein einzelnes Unternehmen einen negativen Einfluss auf die Gesamtrendite hat.
Bedarfsgerechte Anlage gemäß Ihrem gewünschten Anlagehorizont
Kapitalanlagen müssen bedarfsgerecht sein, um den Anlegern die bestmögliche Rendite zu garantieren. Dazu muss zunächst der Anlagehorizont festgelegt werden. Die Laufzeit einer Kapitalanlage sollte dem Anlagehorizont möglichst entsprechen.
Mit unseren Anlagestrategien können Sie Ihr Kapital in verschiedene Anlageklassen investieren und so Ihr Risiko streuen. Wir agieren wenn möglich antizyklisch und flexibel auf Veränderungen am Markt.
Ihre Risikofähigkeit, Ihr Anlagehorizont und Ihr Liquiditätsbedarf bilden die wichtigsten Eckpfeiler unser gemeinsamen Zusammenarbeit.
Einmalbeitrag oder monatliche Sparpläne
Viele Leute fragen sich, welche Art der Kapitalanlage die beste ist – ein Einmalbeitrag oder ein monatlicher Sparplan?
Ein Einmalbeitrag ist eine Anzahlung auf ein oder mehrere Finanzprodukte, während ein monatlicher Sparplan regelmäßige Zahlungen auf Finanzprodukte enthält.
Die wohl effektivste Form der Geldanlage sind sogenannte Sparpläne. Sie ermöglichen es, auch mit einem relativ geringem monatlichen Einkommen regelmäßig einen bestimmten Betrag anzulegen. Bereits ab 25€ pro Monat können Sie Ihr Geld sinnvoll und nachhaltig anlegen.
Mit einem monatlichen Fondssparplan sind Sie sehr flexibel, da dieser jederzeit an Ihre aktuelle Lebenssituation anpassbar ist.
Cost-average-Effekt
Der Cost-average-Effekt ist ein Kapitalanlage-Prinzip, das besagt, dass Anleger, die regelmäßig in ein und dasselbe Wertpapier investieren, über die Zeit gesehen einen geringeren Durchschnittskosten pro Anteil erzielen, als wenn sie einmalig eine größere Summe in dasselbe Wertpapier investieren.
Der Grundgedanke des Cost-average-Effekts ist, dass die Kurse von Wertpapieren Schwankungen unterliegen und sich im Laufe der Zeit ausgleichen. Wenn Anleger regelmäßig in ein Wertpapier investieren, kaufen sie bei steigendem Kurs weniger Anteile und bei fallendem Kurs mehr Anteile. Somit erzielen sie über die Zeit gesehen einen geringeren Durchschnittskosten pro Anteil.
Rund 10.000 Investmentfonds von über 400 Gesellschaften
Investmentfonds sind eine beliebte Art, Geld anzulegen und langfristig Rendite zu erzielen. Es gibt viele verschiedene Arten von Investmentfonds und ETFs, die für Anleger mit unterschiedlichen Risikoprofilen geeignet sind.
Durch Kochertal Investmentservice haben Sie Zugang zu rund 10.000 Investmentfonds von über 400 verschiedenen Fondsgesellschaften.
Wenn Sie sich für einen Investmentfond entscheiden, sollten Sie sich zunächst informieren, welche Art von Fonds es ist und welche Risiken damit verbunden sind. Wir informieren Sie auch transparent über die Kosten, da diese die Rendite beeinflussen können.